Fritz Brentano

Lyricist

Gender
male
Profession
writer
Birth
17th February 1840
Death
23rd August 1914
MRI-Identifier
mri_pers_00894

Name
Fritz Brentano
Used Name
Fritz Brentano

References to Reger
    Lyricist
References to others

1.

1.1.

Fritz Brentano, Fotografie in Ders., , Berlin [1912], Cover.
Fritz Brentano, Fotografie in Ders., Schnooke un Schnurre. Luschtige Gedichte in Pälzer Mundart, Berlin [1912], Cover.

%

1.2. As lyricist

Neben Reger komponierten u.a. auch Hugo Wolf, August Klughardt und Eugen Hildach Lieder nach Texten von Fritz Brentano.

Parallelvertonungen zu Reger

  • Carl Laue: Wiegenlied, Nr. 2 aus Sechs Lieder im Volkston op. 25 (v: 1874)
  • August Klughardt: Leise, leise weht ihr Lüfte, Nr. 2 aus Drei Wiegenlieder op. 23 (v: 1875)
  • Alban Förster: Wiegenlied, Nr. 1 aus Drei Lieder für eine hohe Stimme op. 29 (v: 1876)
  • Bruno Ramann: Wiegenlied, Nr. 3 aus Vier Lieder und Gesänge op. 30 (v: 1876)
  • Franz Schmidts: Wiegenlied op. 13 Nr. 1 (v: 1891)

Weitere Vertonungen (Auswahl)

  • Heinrich Esser: Sechs Lieder nach Gedichten von Fritz Brentano op. 81 (1872)
  • August Klughardt: Am Tage Allerseelen, Nr. 1 aus Drei Lieder op. 31 (1876)
  • Eugen Hildach: Herbstlied; Nr. 2 aus Zwei Lieder op. 2 (1877)
  • Hugo Wolf: Wanderlied (Aus einem alten Liederbuche HWW 48 (1877)Note: Zur Identifizierung des Textes als Werk von Brentano siehe www.lieder.net. Der Text wird auch in Brentanos Publikation Fahrende Comödianten. Humoresken, 2. Auflage, Berlin 1879 verwendet (dort S. 152f.) – Zuweisung noch nicht bei Margret Jestremski, Hugo-Wolf-Werkverzeichnis (HWW). Thematisch-chronologisches Verzeichnis der musikalischen Werke Hugo Wolfs, Kassel u.a. 2011, S. 55f.

1. Reger-Bezug

Über einen Kontakt Regers mit Fritz Brentano ist nichts bekannt.

Object reference

Fritz Brentano, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_pers_00894.html, version 3.1.1, 31st January 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.