Albert Kleinschmidt
Lyricist
- Lyricist
- –
1.
1.1.
Albert Kleinschmidt wurde am 15. April 1847 in Volkenrode bei Mühlhausen/Thüringen als Sohn eines Amts- und Verwaltungsgerichtsangestellten geboren.1 Ab 1863 besuchte er das Lehrerseminar in Gotha und unterrichtete ab 1867 zunächst an der Bürgerschule in Ohrdruf, wo er später einen Kindergarten und ein Mädcheninstitut errichtete und an der dortigen Mädchenmittelschule lehrte. Als Seminarlehrer wechselte er 1877 nach Friedberg/Hessen und 1881 nach Bensheim a.d. Bergstraße, als Kreisschulinspektor 1895 nach Erbach/Odenwald und 1903 nach Gießen, wo er 1905 zum Schulrat ernannt und später wohl nach Karlsruhe versetzt wurde. Neben pädagogischen Schriften veröffentlichte er v.a. Erzählungen wie Germanisches Heldenschicksal in Sieg und Untergang (1890), Im Land der Freiheit und des Dollars (1896), Im Forsthause Falkenhorst (mehrere Bände ab 1900), Aus deutscher Vorzeit (mehrere Bände ab 1900), aber auch wenigstens drei Gedichtsammlungen: Bunte Blätter (1884), Heil dem Kaiser (1890) und Gedichte (1902). Albert Kleinschmidt starb am 28. Januar 1924 in Karlsruhe.
1.2. As lyricist
Außer bei Reger scheint Kleinschmidts Lyrik in der Musik keinen Widerhall gefunden zu haben.
1. Reger-Bezug
Über einen Kontakt Regers mit Albert Kleinschmidt ist nichts bekannt.
Object reference
Albert Kleinschmidt, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_pers_01860.html, version 3.1.4, 11th April 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.