Leipzig, 2nd March 1910
Max Reger to Genossenschaft deutscher Tonsetzer
München,
Bayerische Staatsbibliothek,
Autogr. Reger, Max
- Max Reger
An die Genossenschaft deutscher Tonsetzer!
An die Genossenschaft Deutscher Tonsetzer!
Anbei der Anmeldebogen; das Lied […]
die von Reger mitgeteilte Manuskript-Vernichtung des Liedes Es soll mein Gebet dich tragen (Wo0 VII/43) muss vereitelt worden sein: das Lied wurde über zwei Jahrzehnte nach Regers Tod von Bote & Bock als Faksimile veröffentlicht
1.
An die Genossenschaft deutscher Tonsetzer!
Anbei der Anmeldebogen; das Lied „Es soll mein Gebet dich tragen“ [WoO VII/43] hab’ ich wieder vernichtet; es ist bloß 1x aus dem Manuskript gesungen worden. Bitte, telegraphieren Sie doch Bote u Bock an, damit Sie das nötige Material betreffs ordnungsgemäßer Anmeldung meines op 112 „Die Nonnen“erhalten.
Mit vorzüglichster Hochachtung
ergebenster
Dr Max Reger.
Object reference
Max Reger to Genossenschaft deutscher Tonsetzer, Leipzig, 2nd March 1910, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01000778.html, version 3.1.1, 31st January 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.