Hotel Stadt Gotha, 18th December 1915

Max Reger to Ed. Bote & G. Bock

Object type
Letter
Date
18th December 1915 (source)
Sent location
Hotel Stadt Gotha
Source location
missing

Only known from: Transcript, Meininger Museen, Meiningen | Br 516/258


Senders
  • Max Reger
Recipients

Incipit
Sehr geehrter Herr!
Anbei finden Sie das Arrangement des Marien Wiegenlied für Orgel […]

Regesta
übersendet das Manuskript der Bearbeitung von Mariä Wiegenlied (op. 76 Nr. 52) für Orgel, Singstimme und Violine ad libitum
Remarks

Mariä Wiegenlied op. 76 Bd. VI Nr. 52 war bereits im Sommer in der Fassung für Singstimme und Orchester erschienen, die Fassung für Klavier allein erschien noch im Dezember 1915, die Fassung für Singstimme, Orgel und Violine Anfang 1916

Referenced works
  • Schlichte Weisen op. 76

Publications

Max Reger, Briefe an den Verlag Ed. Bote & G. Bock, hrsg. von Herta Müller u. Jürgen Schaarwächter, Stuttgart 2011 (= Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, Bd. XXII), S. 379f.

1.

[gedruckter Briefkopf:]

Hotel Stadt GOTHA.

[Stempel:]
CHEMNITZ, den 18. Dez. 1915.
Friedrich-August-Strasse.

Sehr geehrter Herr!
Anbei finden Sie das Arrangement des Marien Wiegenlied für Orgel, Violine ad libitum Gesangstimme ist natürlich geblieben!
Mit dem vereinbarten Honorar von 50 M (fünfzig) waren Sie ja einverstanden! Bitte, mir diese 50 M nach Jena, Thüringen, Beethovenstr. 2 zu senden. Ich reise morgen, Montag1 nach Leipzig, u. komme Montag (20.) abends in Jena an; bitte also den Brief an mich so absenden, dass er am Dienstag 21. December sicher in Jena ist.
Mit vorzügl. Hochachtung
Ihr Dr. Max Reger.

Das Manuskript der beiliegenden Bearbeitung gestatte ich mir, Ihnen für Ihr Archiv zu verehren.


1
Korrekt wäre Sonntag.
Object reference

Max Reger to Ed. Bote & G. Bock, Hotel Stadt Gotha, 18th December 1915, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01004592.html, version 3.1.4, 11th April 2025.

Information

This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.