Leipzig, 24th June 1909
Max Reger to Wilhelm Biedermann
Only known from: Transcript, Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung, Karlsruhe | Ep. As. 797
- Max Reger
Geheimrath
Biedermann
Jena
Sehr verehrter Herr Geheimrath!
Eine große Bitte, durch deren frd. Erfüllung Sie mich […]
- Streichquartett Es-dur op. 109
- Psalm 100 op. 106
- Zwei kleine Sonaten op. 103b
- Sonate B-dur op. 107
Max Reger, Briefe eines deutschen Meisters. Ein Lebensbild, hrsg. von Else von Hase-Koehler, Leipzig 1928, S. 214 (der Satz: »Ich unterbreite dieselbe Bitte...« ist willkürlich ergänzt)
1.
Sehr verehrter Herr Geheimrath! Eine grosse Bitte, durch deren frd. Erfüllung Sie mich sehr verpflichten: am 7.8.9. Mai 1910 ist in Dortmund ein Reger-Musikfest: 1 Kirchenkonzert, 2 Kammermusikabende, 2 Orchesterkonzerte! Dürfen wir nun Ihren illustren Namen mit ins Comité aufnehmen? Sie würden durch gütige Erlaubnis, Ihren Namen mit ins Comité aufnehmen zu dürfen, uns kollossal fördern! Nicht wahr: ich thue bei Ihnen keine Fehlbitte!1
Ich hab’ sehr fleissig gearbeitet; neu sind:
a) Sonate (B-dur) für Klarinette u. Pianoforte op 107
b) 2 kleine Sonaten (D-moll, A-dur) für Violine u. Pianoforte op 103b No. 1 u. 2
c) Streichquartett Es-dur op 109
Diese Sachen erscheinen alle bei Bote u. Bock, Berlin.
Ferner hab’ ich soeben vollendet: den 100. Psalm für Chor, Orchester u. Orgel! (98 Seiten Partitur!) Dieses Werk (op 106) erscheint bei C.F. Peters. Sie sehen: ich war fleissig!
Wie geht’s Ihnen? Doch gut?
Ich war in Landau u. in Darmstadt beim Kammermusikfest u. ging’s überall famos.
Nun seien Sie lieb u. schreiben Sie mir bitte umgehendst, dass wir Ihren Namen mit ins Comité aufnehmen dürfen; bitte um möglichst umgehendste Nachricht!
Mit vielen besten Grüssen von Haus zu Haus Ihr ergebenster dankbarer Reger
Object reference
Max Reger to Wilhelm Biedermann, Leipzig, 24th June 1909, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01009254.html, version 3.1.2, 14th March 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.