Jena, 5th June 1915
Max Reger to Wilhelm Graf, N. Simrock
Karlsruhe,
Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung,
Ep. Ms. 2410
- Max Reger
Sehr geehrter Herr!
Anbei finden Sie Verlagsschein op142a betr; das Honorar haben […]
gelocht Annotationen von fremder Hand mit Blaustift
- Fünf neue Kinderlieder op. 142
- Träume am Kamin op. 143
- Ausgewählte Klavierwerke Bach-H15
Max Reger, Briefe an den Verlag N. Simrock, hrsg. von Susanne Popp, Stuttgart 2005 (= Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, Bd. XVIII), S. 248f.
Max Reger, Briefe zwischen der Arbeit. Neue Folge, hrsg. von Ottmar Schreiber, Bonn 1973 (= Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts, Bd. 6), S. 277f.
1.
JENA (Thür.)
Beethovenstr. 2
5. 6. 15.
Sehr geehrter Herr!
Anbei finden Sie Verlagsschein op142a betr; das Honorar haben Sie der Bank für Thüringen überwiesen, was ich bestens dankend bestätige.
Das Format der Kinderlieder – das übliche wie bisher!
Gut: sagen wir hohe u. tiefe Ausgabe!
Das eingesandte Bild kommt dann nur auf den Innentitel!
Der Dichter des Liedes „Bitte“ ist mir selbst unbekannt1; ich habe es einem Programm entnommen, wo ebenfalls kein Dichter genannt war.
Nun eine andere Sache: Die Klavierstücke, die ich beabsichtige, will ich gerne „Träume am Kamin“ nennen [op. 143]! Halten Sie das für gut? oder halten Sie „Träumereien am Kamin“ für besser? mir ist „Träume am Kamin“ sympathischer! Bitte, äußern Sie Sich doch darüber!
Für Schott mache ich jetzt doch einige „Bäche“, die in Bänden erscheinen werden [Klavierwerke Bach-H15]! Ich mache das, weil Sie keine Bachausgabe haben u. ich Ihnen dadurch keine Konkurrenz mache.
Ich bitte mir eine Liste aller der Dirigenten zu senden, denen Sie Analyse op140 senden! Vielleicht kann ich Ihnen da noch ein oder den anderen Wink geben! Deshalb bitte ich um diese Liste! Mir selbst bitte 15 Stück von dieser Analyse zu senden. Hoffentlich koaen diese Analysen recht balde!
Mit besten Grüßen – auch an Herrn Regierungsrath –
Ihr ergebenster
Reger.
Die neuen Klavierstücke werden natürlich leicht! Ich will ja selbst eben dem weniger technisch hochstehenden Spieler Gelegenheit geben, damit da› auch sich etwas mit „Reger“ beschäftigen zu können. – NB. Sie wollten ja wegen „Bearbeitungen“ Sich mal besinnen? Haben Sie da nichts? Ich habe gerade jetzt so schön Zeit! Im Winter geht das weniger! Deshalb wäre jetzt die Zeit, solche Sachen zu machen.
Object reference
Max Reger to Wilhelm Graf, N. Simrock, Jena, 5th June 1915, in: Reger-Werkausgabe, www.reger-werkausgabe.de/mri_postObj_01003287.html, version 3.1.1, 31st January 2025.
Information
This is an object entry from the RWA encyclopaedia. Links and references to other objects within the encyclopaedia are currently not all active. These will be successively activated.